Werkstatt

Nachricht

Wie erkennt man gängige Materialien und Typen von Rollenbahnen? GCS hilft Ihnen dabei!

EINFÜHRUNG

FörderrollenFörderrollen sind unverzichtbare Komponenten moderner Logistik und Transport. Sie transportieren Güter entlang eines festgelegten Weges von einem Ort zum anderen. Ob in industriellen Produktionslinien oder in Lager- und Logistikzentren – Förderrollen spielen eine wichtige Rolle. Die Wahl des richtigen Materials für leichte Förderrollen ist entscheidend für deren langfristigen, stabilen Betrieb. In diesem Artikel stellen wir die gängigen Materialien für leichte Förderrollen vor, analysieren deren Eigenschaften, Vor- und Nachteile und helfen Ihnen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Allgemeine Beschreibung häufig verwendeter Materialien:

A. Förderrolle aus Kohlenstoffstahl 1. Physikalische Eigenschaften 2. Anwendungsgebiete 3. Vor- und Nachteile
B. Kunststoff-Förderrolle
1. Physikalische Eigenschaften 2. Anwendbare Anlässe 3. Vor- und Nachteile
C. Förderrolle aus Edelstahl
1. Physikalische Eigenschaften 2. Anwendbare Anlässe 3. Vor- und Nachteile
D. Förderrolle aus Gummi
1. Physikalische Eigenschaften 2. Anwendbare Gelegenheiten 3. Vor- und Nachteile der Analysepunkte Detaillierte Diskussion

verstellbare Füße22
verstellbare Füße20
verstellbare Füße
Walze GCS

A. Leichte Stahl-Förderpalettenmischung: Physikalische Eigenschaften: Leichte Stahl-Förderpalettenmischungen zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Ihre Oberfläche ist üblicherweise verzinkt oder lackiert, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen. Anwendungsbereiche: Leichte Stahl-Förderpaletten eignen sich zum Transport schwerer Materialien wie Erz, Kohle usw. Sie werden häufig in industriellen Produktionslinien, Häfen und Bergwerken eingesetzt. Vor- und Nachteile: Vorteile: Hohe Festigkeit, gute Haltbarkeit; geeignet für hohe Belastungen und raue Umgebungen; starke Korrosionsbeständigkeit, kann in feuchter oder korrosiver Umgebung verwendet werden. Nachteile: Höheres Gewicht, höhere Installations- und Wartungskosten; Oberfläche kann beschädigt werden oder Lärm verursachen.

 

B. Kunststoff-Förderrollen: Physikalische Eigenschaften: Sie bestehen üblicherweise aus Kunststoffen wie Polyethylen oder Polyurethan mit geringer Dichte und guter Abriebfestigkeit. Ihre Oberfläche ist glatt und beschädigt das Fördergut nicht. Anwendungsbereiche: Leichte Förderpaletten aus Kunststoff eignen sich zum Transport von leichten Materialien wie Lebensmitteln und leichten Industrieprodukten. Sie werden häufig in Lebensmittelfabriken, Logistik- und Lagerzentren und anderswo eingesetzt. Vor- und Nachteile: Vorteile: Leichtgewicht, einfach zu installieren und zu warten; rostet nicht so leicht, korrosionsbeständig; bessere Stoßdämpfung, reduziert Lärm und Vibrationen. Nachteile: relativ geringe Festigkeit, nicht für schwere Lasten geeignet; möglicherweise mangelnde Verschleißfestigkeit.

 

C. Förderrollen aus Edelstahl: Physikalische Eigenschaften: Sie bestehen aus rostfreiem Stahl mit hoher Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Ihre Oberfläche ist glatt, leicht zu reinigen und hygienisch einwandfrei. Anwendungsbereiche: Leichte Förderrollenhalterungen aus Edelstahl eignen sich für Bereiche mit hohen Hygieneanforderungen, wie z. B. die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Sie werden auch häufig in feuchten Umgebungen eingesetzt. Sie werden auch häufig in feuchten Umgebungen oder an Orten verwendet, die mehrmals gereinigt werden müssen. Vor- und Nachteile: Vorteile: gute Korrosionsbeständigkeit, leicht zu reinigen, hygienisch einwandfrei; geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und chemischer Korrosion. Nachteile: hohe Kosten; relativ geringe Festigkeit, nicht für schwere Lasten geeignet; Oberfläche kratzt leicht.

D. Förderrollen aus Gummi: Physikalische Eigenschaften: Sie bestehen üblicherweise aus Gummi mit guter Elastizität und Stoßdämpfung. Ihre glatte Oberfläche bietet besseren Schutz für das Fördergut. Anwendungsbereiche: Leichte Förderrollen aus weichem Gummi eignen sich für Bereiche mit besonderen Anforderungen an das Material, wie z. B. Glasprodukte, Elektronikprodukte usw. Sie werden auch häufig dort eingesetzt, wo Lärm und Vibrationen reduziert werden müssen. Vor- und Nachteile: Vorteile: gute Stoßdämpfung, weniger Lärm und Vibrationen, besserer Materialschutz. Nachteile: geringe Festigkeit, nicht für schwere Lasten geeignet, geringe Verschleißfestigkeit, nicht für den langfristigen, intensiven Einsatz geeignet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unterschiedliche Materialien für leichte Förderrollen ihre eigenen Anwendungsbereiche sowie Vor- und Nachteile haben. Die Auswahl sollte auf den spezifischen Anforderungen und der Nutzung der Umgebung basieren, um eine vernünftige Entscheidung treffen zu können, und die Installations-, Wartungs- und wirtschaftlichen Kosten umfassend berücksichtigen.

Klassifizierung nach Typ

A. Gerader Rollenförderer 1. Schwerlast-Gerade-Rollenförderer 2. Mittellast-Gerade-Rollenförderer 3. Leichtlast-Gerade-Rollenförderer

B. Kurvenrollenbahn 1. Schwerlast-Kurvenrollenbahn 2. Mittellast-Kurvenrollenbahn 3. Leichtlast-Kurvenrollenbahn

C. Hohlrollenförderer 1. Hochleistungs-Hohlrollenförderer 2. Mittellast-Hohlrollenförderer 3. Leichtlast-Hohlrollenförderer

Grundsätze der Materialauswahl und Analyse der Vor- und Nachteile A. Tragfähigkeit B. Abriebfestigkeit C. Korrosionsbeständigkeit D. Kosteneffizienz E. Installation und Wartung F. Umweltverträglichkeit

Zusammenfassung häufig verwendeter Materialien und Typen:

Gerader Rollenförderer:

Hochleistungs-Geraderollenförderer: normalerweise aus Stahl oder Gummi, geeignet zum Transport schwerer Materialien.
Gerader Rollenförderer für mittlere Beanspruchung: in der Regel aus Eisen oder Polyethylen, geeignet für den Transport mittelschwerer Materialien.
Leichte gerade Rollenbahn: in der Regel aus Polyethylen oder PVC und anderen leichten Materialien, geeignet für den Transport leichter Materialien.

Kurvenrollenförderer:

Hochleistungs-Kurvenrollenförderer: Normalerweise aus Materialien mit guter Abriebfestigkeit hergestellt, für den Transport schwerer Materialien geeignet und müssen zum Transport gebogen werden.
Mittelgroßer Kurvenrollenförderer: Normalerweise aus verschleißfesteren Materialien hergestellt, für den Transport mittelgroßer Materialien geeignet und mit einem Biegeförderer ausgestattet.
Leichte Kurvenrollenförderer: Normalerweise aus leichten Materialien hergestellt, geeignet für den Transport leichter Materialien und den Bedarf an Kurvenförderern.

Hohlrollenförderer:

Schwerer Hohlrollenförderer: in der Regel aus verschleißfestem Material gefertigt, geeignet für den Transport schwerer Materialien.
Mittelgroßer Hohlrollenförderer: Normalerweise aus verschleißfesteren Materialien hergestellt, geeignet für den Transport mittelgroßer Materialien.
Leichte Hohlrollenförderer: Normalerweise aus leichten Materialien gefertigt und für den Transport leichter Materialien geeignet.

B. Empfohlene Auswahlmöglichkeiten für bestimmte Anwendungen: Bei der Auswahl des richtigen Förderers für eine bestimmte Anwendung müssen die folgenden Faktoren umfassend berücksichtigt werden: Materialbeschaffenheit: Berücksichtigen Sie die Ladekapazität, Partikelgröße, Korrosivität und andere Eigenschaften des Materials.
Förderdistanz: Berücksichtigen Sie die Förderdistanz und ob eine Kurvenförderung erforderlich ist.
Arbeitsumgebung: Berücksichtigen Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Korrosivität und andere Faktoren der Arbeitsumgebung.
Wirtschaftlichkeit: Berücksichtigen Sie die Kosten, den Installationsaufwand und den Komfort der täglichen Wartung.

Anhand der oben genannten umfassenden Überlegungen und der Materialeigenschaften (schwer, mittel und leicht) können Sie den entsprechenden Förderertyp auswählen. Wählen Sie gleichzeitig je nach Arbeitsumgebung und Bedarf das passende Material für die Herstellung des Förderers aus. Beispielsweise können Sie beim Transport schwerer Materialien, über längere Strecken und in Kurven einen stark kurvenreichen Rollenförderer aus verschleißfesteren Materialien wie Stahl in Betracht ziehen. Für Anwendungen, bei denen mittelschwere Materialien über mittlere Distanzen transportiert werden und Kurventransport erforderlich ist, wählen Sie einen mittelschweren Kurvenrollenförderer aus einem abriebfesteren Material wie Eisen oder Polyethylen. Für Anwendungen, bei denen leichte Materialien über kurze Strecken transportiert werden und keine Kurventransporte erforderlich sind, wählen Sie einen leichten geraden Rollenförderer aus leichten Materialien wie Polyethylen oder PVC. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Auswahl eines Förderers die einzelnen Aspekte individuell abgewogen und optimiert werden müssen, um die bestmöglichen Anwendungsergebnisse zu erzielen.

Unterflur-Rollenförderer
Rollenfördersysteme12
Rollenfördersystem-Design Verpackungslinie
verstellbare Füße
Rollenbahn
https://www.gcsroller.com/conveyor-roller-steel-conical-rollers-turning-rollers-guide-rollers-product/

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Fertigung können wir die gesamte Produktionslieferkette problemlos verwalten. Dies ist für uns als Hersteller der besten Förderbandzubehörteile ein einzigartiger Vorteil und eine starke Zusicherung, dass wir Großhandelsproduktionsdienstleistungen für alle Arten von Rollen anbieten.

Unser erfahrenes Team aus Kundenbetreuern und Beratern unterstützt Sie beim Aufbau Ihrer Marke – ob für Kohleförderrollen, Rollen für industrielle Anwendungen oder eine breite Palette an Rollenprodukten für spezielle Umgebungen – ein nützlicher Bereich für die Vermarktung Ihrer Marke im Fördersektor. Wir verfügen über ein Team, das seit vielen Jahren in der Förderbranche tätig ist und beide (Verkaufsberater, Ingenieur und Qualitätsmanager) über mindestens 8 Jahre Erfahrung verfügen. Wir haben niedrige Mindestbestellmengen, können aber auch Großaufträge innerhalb kürzester Zeit produzieren. Starten Sie Ihr Projekt sofort.Kontaktieren Sie uns,Chatten Sie online oder rufen Sie +8618948254481 an

Wir sind Hersteller und können Ihnen daher den besten Preis bei gleichzeitig hervorragendem Service bieten.

 

Produktvideo

Produkte schnell finden

Über Global

GLOBALE FÖRDERANLAGENCOMPANY LIMITED (GCS), früher bekannt als RKM, ist spezialisiert auf die HerstellungRiemenantriebsrolle,Kettenantriebsrollen,nicht angetriebene Rollen,Drehwalzen,Bandförderer, UndRollenbahnen.

GCS setzt in der Produktion auf modernste Technologie und hatISO9001:2008Qualitätsmanagement-System-Zertifikat. Unser Unternehmen nimmt eine Landfläche von20.000 Quadratmeter, darunter eine Produktionsfläche von10.000 Quadratmeterund ist Marktführer in der Herstellung von Fördergeräten und Zubehör.

Haben Sie Kommentare zu diesem Beitrag oder Themen, die wir Ihrer Meinung nach in Zukunft behandeln sollten?

Send us an email at :gcs@gcsconveyor.com

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Veröffentlichungszeit: 15. November 2023